17. Juni3 Min.Soziale Befangenheit als Subfacette von NeurotizismusStellen Sie sich vor, Sie sind auf einem Firmenevent. Sie beobachten, wie einige Kolleg:innen souverän und offen auf jeden zugehen und...
14. Juni2 Min.Depressivität als Subfacette von NeurotizismusTabuthema Depression: über 5 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Depressionen - Tendenz steigend. Aber nur die Wenigsten sprechen...
25. Mai2 Min.Wut als Subfacette von NeurotizismusJeder kennt Situationen im Job, bei denen man von Kollegen, dem Chef oder der Arbeit schlichtweg frustriert ist. Sei es das Projekt,...
12. Mai2 Min.Ängstlichkeit als Subfacette von Neurotizismus Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten für ein namhaftes Consulting-Unternehmen und sind im Bereich Großkundenbetreuung tätig. In den letzten...
5. Mai2 Min.Voraussicht als Subfacette der GewissenhaftigkeitMenschen unterscheiden sich in beruflichen als auch in privaten Angelegenheiten darin, wie schnell sie Entscheidungen treffen und wie gut...
28. Apr.2 Min.Selbstdisziplin als Subfacette der GewissenhaftigkeitGewissenhaftigkeit ist neben Neurotizismus, Extraversion, Verträglichkeit und Offenheit eine Dimension des Big-Five-Modells. In den...
20. Apr.2 Min.Leistungsstreben als Subfacette der GewissenhaftigkeitSchon während der Schulzeit ist erkennbar, dass sich Schüler:innen in ihrem Ehrgeiz unterscheiden. So kennt eigentlich jeder Geschichten,...
6. Apr.2 Min.Kompetenz als Subfacette der Gewissenhaftigkeit„Man kann viel, wenn man sich nur recht viel zutraut.“, dies betonte einst der preußische Gelehrte, Schriftsteller und Staatsmann Wilhelm...
15. März2 Min.Ordnungsliebe als Subfacette der Gewissenhaftigkeit“Nur das Genie beherrscht das Chaos.” - Was für Albert Einstein galt, trifft leider nicht auf jeden von uns zu. Oder: wenn Ordnung das...
15. März2 Min.Pflichtbewusstsein als Subfacette der GewissenhaftigkeitSich krank melden, um einen Tag frei zu haben; mehr Überstunden aufschreiben, als tatsächlich geleistet wurden oder sich im Home Office...
11. März2 Min.Emotionalität als Subfacette von Offenheit Jeder kennt die Klischees: Frauen sprudeln förmlich vor Emotionalität, sind vermeintlich nah am Wasser gebaut und möchten am liebsten mit...
2. März2 Min.Liberalität als Subfacette von OffenheitZur Zeit erleben viele Arbeitnehmer:innen eine Modernisierung der Arbeitswelt. Diese führt nicht nur dazu, dass sich viele Strukturen,...
1. März2 Min.Offenheit für Ideen als Subfacette von OffenheitEin neues Projekt steht an und das Team findet sich für ein Brainstorming zusammen, um die weitere Vorgehensweise zu planen. Doch während...
28. Feb.2 Min.Offenheit für Erfahrung als Subfacette von OffenheitWährend manch einem Begriffe wie “Change”, “Umstrukturierung” oder “Neustrukturierung” sofort Angstschweiß auf die Stirn treiben, können...
15. Feb.2 Min.Offenheit für künstlerisches Interesse als Subfacette von OffenheitBesuchen Sie gern Museen oder Ausstellungen? Lieben Sie die Poesie oder interessieren sich generell sehr für Belletristik? In Ihrer...
11. Feb.2 Min.Offenheit für Vorstellungskraft als Subfacette von Offenheit Sie kennen bestimmt auch mindestens eine Person in ihrem Freundes- und Familienkreis, die eine blühende Fantasie besitzt und immer die...
3. Feb.2 Min.Mitgefühl als Subfacette von VerträglichkeitFührungskräfte müssen mitunter schwerwiegende Entscheidungen treffen, insbesondere wenn es um interne Umstrukturierungsmaßnahmen,...
3. Feb.2 Min.Bescheidenheit als Subfacette von VerträglichkeitStellen Sie sich vor, Sie sind Recruiter:in und vor Ihnen liegen zwei verschiedene Bewerbungen für eine Stelle. Da die Lebensläufe der...
21. Jan.2 Min.Kooperation als Subfacette von VerträglichkeitSie haben im Team ein neues Projekt zugewiesen bekommen und ihr Chef bat jeden von Ihnen, sich vorab dazu Gedanken zu machen. Sie haben...
21. Jan.3 Min.Altruismus als Subfacette von VerträglichkeitStellen Sie sich folgende Situation vor: Ihre Kollegin und Sie sind in einem großen Unternehmen im Bereich Recruiting tätig, jedoch aber...